September - Impressionen
© Anna Budeyri
Ich habe inzwischen viele verschiedene Orte in der Welt kennengerlernt, bin viel herumgereist. Keine andere Stadt fühlte sich für mich so gut an, nirgends schien – wie hier – alles einfach so zu mir zu passen, wie es ist. Was mir an New York gefällt:
Ich mag den Charakter der Stadt.
Jeden Tag verbringe ich mindestens ein paar Minuten damit, die Skyline von Manhattan von der anderen Seite des Hudson River zu bewundern. Jedes Mal sieht die Stadt anders aus – morgens, abends, bei Sonne oder Regen. Doch jedes Mal aufs Neue beeindruckt und begeistert mich dieser Blick. Wenn ich am Ufer des Hudson stehe, denke ich an die dynamische Geschichte der letzten Jahrhunderte , ich stelle mir vor, was jetzt gerade in den verschiedenen Teilen der Stadt vor sich geht und ich überlege, wie die Stadt sich in den nächsten Jahrzehnten wohl weiter verändern wird. New York ist bekannt als die Stadt, die niemals schläft. Alles ist ständig in Bewegung.
Ich mag die Menschen von New York.
New York scheint einen bestimmten Typ Mensch magisch anzuziehen. Die Stadt ist voll von Menschen, die jede einzelne Minute ihres Lebens nutzen und die genau zu wissen scheinen, was sie in ihrem Leben erreichen wollen. Die Menschen wirken unheimlich motiviert und sie stecken andere mit ihrer Motivation an. Für sie scheint New York die perfekte Stadt zu sein. Die Menschen faszinieren mich und sind der Hauptgrund, warum ich seit meiner Ankunft hier noch nicht mit der Subway gefahren bin. Ich verbringe jeden Tag mindestens eine Stunde damit, zu Fuß durch die Stadt zu laufen und lasse mich inspirieren. Am meisten beeindruckt mich:
- … der gesunde Lebensstil der Menschen. Überall laufen Menschen in Sportkleidung oder mit großen Sporttaschen. Viele trinken nebenbei ein großes Glas mit frisch gepresstem Kiwisaft. Entgegen aller Meinungen über die Fast-Food-Kultur in den USA scheint (nach dem, was ich hier sehe) den Menschen in NYC gesunde Ernährung enorm wichtig zu sein. Für mich ist das eine Ermutigung, an meinen guten Vorsätzen für mehr Sport und noch gesünderer Ernährung festzuhalten.
- … wie sehr die Menschen auf ihr Erscheinungsbild achten. Am meisten beeindrucken mich immer wieder die älteren Damen – schlank, modisch topaktuell gekleidet und mit selbstbewusstem Auftreten. So möchte ich auch gern aussehen, wenn ich dieses Alter einmal erreiche.
- … die Geschäftigkeit der Menschen. Die meisten tun verschiedene Dinge gleichzeitig – frühstücken und telefonieren oder Autofahren und Makeup richten. Sie wirken unglaublich organisiert und verlieren scheinbar nicht eine Minute ihres Arbeitstages an unnötige Dinge.
Ich mag die unbegrenzten Freizeit-Möglichkeiten der Stadt.
In New York kann man sich wohl niemals langweilen, egal wie wenig Geld man für Freizeitaktivitäten zur Verfügung hat. Im letzten Monat haben wir uns vor allem die klassischen Sehenswürdigkeiten angeschaut: Die Brooklyn Bridge mit ihrer monumentalen Struktur, das West Village mit seinen gehobenen Wohnvierteln, die stillgelegte Güterzugtrasse Highline Walk, den Chelsea Markt, das East Village mit seinen Künstlervierteln und netten Straßenfesten an den Wochenenden. In den nächsten Wochen werden wir uns dann auch den weniger touristischen Besonderheiten zuwenden, von denen es in der Stadt unzählige gibt.
Ich könnte die Liste der Dinge, die mir in New York gefallen, endlos weiterführen. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, diese Stadt für mich wirklich entdecken und kennenlernen zu können. Der Warten auf die Green Card und der Aufwand für den Umzug haben sich mehr als gelohnt. Ich hätte so manches verpasst! Ich fühle mich hier so wohl wie noch nirgends vorher und bin gespannt was die nächsten Monate bringen werden.
Weiterlesen:
Hier geht es zurück zu
Annas New York Blog.
Hier geht es weiter zu Annas Erlebnissen im
Oktober.